Test-of-choice am 06.04.2019

Am letzten Samstag fand der Test-of-Choice-Tag unter der Leitung von Sabine Winkens-Bähr statt. Die teilnehmenden Reiterinnen konnten eine frei gewählte Aufgabe reiten, die von Sabine Winkens-Bähr kommentiert wurde. Anschließend wurde an Schwachpunkten gearbeitet, die sich in der Aufgabe gezeigt hatten. Alle waren rundum zufrieden – wir freuen uns sehr, Sabine Winkens-Bähr für diese Lehrgangsart gewonnen zu haben.

Test-of-choice-Tag mit Sabine Winkens-Bähr

Am Samstag, 06.04.2019 findet ein Test-of-choice-Tage mit Sabine Winkens-Bähr statt. Als erfahrene Richterin schaut sie sich eure Prüfung an und arbeitet anschließend mit euch an Verbesserungen. Abgeritten wird draußen oder in der kleinen Halle, anschließend wird die Prüfung in der Reithalle geritten. Jeder Teilnehmer erhält ein Protokoll und – wenn gewünscht – eine Note.

Drei Reiter teilen sich eine Stunde, die Kosten betragen 17 Euro pro Teilnehmer. Bitte tragt euch bei Interesse auf den Aushang am Schwarzen Brett ein und gebt an ob ihr eine Einzel- oder eine Abteilungsprüfung reiten möchtet, die Aufgabe ist frei wählbar. Beginn ist vorraussichtlich gegen 13:00 Uhr.

Zum Jahresende…

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer unseres Reitervereins,

das Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies gibt Gelegenheit zurückzublicken, uns zu erinnern an Vergangenes. Aber auch, Erwartungen und Neues zu bedenken, das neue Jahr zu planen und vielleicht andere Wege einzuschlagen.

Bei allen, die unserem Verein im vergangenen Jahr mit lebendigen Gedanken, Spenden oder tatkräftiger Unterstützung „Zeit“ geschenkt haben, bedanken wir uns herzlich.

Für das kommende Weihnachtsfest wünschen wir euch und euren Lieben eine stille, aber auch fröhliche Zeit. Möge das neue Jahr euch viele Wünsche erfüllen und Gesundheit und Zufriedenheit schenken.

Euer Vorstand

Der Nikolaus besucht den Reiterverein

Traditionell findet Anfang Dezember das Nikolausturnier des Reitervereins statt. Reiterinnen und Reiter traten in sechs Wettbewerben an, die Leistungen wurden von Richterin Gundula Knoll beurteilt. Ein Schauprogramm rundete den Tag ab: Unter der Leitung von Silke Erdweg präsentierten einige Voltigiergruppen ihr Können, Katrin Schulte-Böcker präsentierte eine Elfen-Quadrille. Am Abend besuchten der Nikolaus und Knecht Ruprecht den Verein und hatte – nach einigen mahnenden Worten – für alle Vereinsmitglieder einen Weckmann im Gepäck.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern, die für die Durchführung des Turniers in bewährter Form gesorgt haben.

Ergebnisse der Wettbewerbe

Pressebericht

Infos zur Pferdesegnung

Am Sonntag, dem 30.09.2018 ist es soweit! Kinder und Jugendliche des Reitervereins und der Dietrich-Bonhoeffer-Schule gestalten einen Erntedankgottesdienst mit anschließender Segnung unserer Pferde. Bitte tragt euch in die aushängende Liste ein oder schickt eine email an info@rv-geilenkirchen.de.

Hier nun das genauere Programm und der Ablauf für die teilnehmenden Reiterinnen:

Wir hoffen auf zahlreiche Gäste aus unseren Reiterfamilien und natürlich herbstlichen Sonnenschein!

Besuch des CHIO-Kindertages

Beim Kinderprogramm im Hauptstadion begeisterten vor allem die Westernreiter mit ihren Stunts. Das anschließende Abholen des Glitzertattoos war natürlich Pflicht. Der Preis des Handwerks bei den Springreitern und der Dressurwettbewerb bei den Vierspännern – interessant zum Zuschauen. Sehr erfolgreich waren unsere Autogrammjäger. Acht Autogramme zieren nun Karten und CHIO-Tücher unserer Volti-Kids. Ein gelungener Tag für Alle!