Aktualisierung der Coronaschutzverordnung

Die neueste Coronaschutzverordnung ermöglicht es, 3G-Personen (geimpft, genesen, getestet – Test max. 48h alt) Sport in der Halle zu treiben. Alle Reitschüler, Reitlehrer, Hallennutzer führen bitte einen gültigen Nachweis mit, wenn sie die Halle nutzen. Für den Außenbereich (z.B. Reitplatz) ist kein Nachweis erforderlich. Die AHA-Regeln (Abstand halten, Handhygiene, Maske tragen) gelten wie bisher weiter.

Bewegung aus der Weihnachtstüte – eine Initiative der Sportjugend NRW

„Bewegung aus der Weihnachtstüte“ hieß eine kurzfristige Initiative der Sportjugend NRW im Programm „#trotzdemSPORT“. Wir machten mit – aktive Ehrenamtliche unseres Vereins bastelten und dekorierten liebevoll 100 Weihnachtstüten. Gefüllt wurden sie mit kleinen Bewegungsspielen und Spielanregungen für drinnen und draußen – Ideen für sportlichen Spaß an den coronageprägten Feiertagen. Natürlich fehlen auch kleine Leckereien nicht.

Das Austeilen – auch dies eine besondere Aufgabe in diesem Jahr. Unsere Voltis erhielten ihre Tüten persönlich „mit Abstand“ von Silke, Feline und David überreicht. Die Kinder vermissen den gewohnten Sport und unsere Pferde. So erhielt denn auch unser Schulpferd Ylke bei dieser Gelegenheit eine besondere Weihnachtstüte mit einem netten Brief. Auch dem AWO Familienzentrum Geilenkirchen-Mitte und der Geilenkirchener Tafel wurden einige Tüten für Familien mit Kindern überbracht.

Wir bedanken uns herzlichst bei allen Helferinnen und Helfern unseres Vereins für die aktive Unterstützung!

#trotzdemSPORT: Digitale Bewegungsangebote für zuhause

Im Rahmen des LSB-Förderprogramms haben wir die Möglichkeit, digitale Sportangebote zu erstellen und so den Sport nach hause zu bringen – wenn Sport gerade vor Ort nicht möglich ist. Neben den Angeboten für Voltigierer würden wir auch gerne weitere Angebote erstellen: Wer Interesse hat, eine Live-Trainingseinheit (oder auch eine Aufzeichnung) zu erstellen – sei es Ausgleichssport, eine Bewegungseinheit am Nachmittag, Theorieunterricht, etc. – kann sich gerne an David Peters oder ein Vorstandsmitglied wenden. Technischer Support steht zur Verfügung, ebenso finanzielle Mittel für ein kleines Honorar. Wir freuen uns auf eure Ideen!

Die folgenden Veranstaltungen finden per Zoom statt, die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung (per E-Mail bei David Peters) verschickt:

Bewegung aus der Tüte: Wir packen eine Advents- oder Neujahrstüte für Familien mit Kindern

Der Landessportbund gibt im Coronajahr 2020 Sportvereinen die Möglichkeit, an ihre Vereinskinder (im Alter von 3 bis 10 Jahren) und an Kinder in ihren Kooperationskindertagesstätten Advents- oder Neujahrstüten verteilen. Dank kleiner Bewegungsspiele, Mal- und Bastelvorlagen kommt keine Langeweile auf! Dazu gibt es vielleicht noch die ein oder andere gesunde Leckerei und/oder Bewegungsmaterialien für zu Hause (z.B.: Flummis, Seilchen).

Wir haben uns für die Förderung angemeldet. Was alles so getan werden muss, könnt ihr der Liste entnehmen. Wer Lust und Zeit hat, für die Kinder mitzumachen, bitte in Liste im Hallenvorraum eintragen oder per email info(a)rv-geilenkirchen.de bei uns melden.

Information zu steigenden Corona-Zahlen

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

auch der Kreis Heinsberg hat gestern die Inzidenz-Warnschwelle von 50 überschritten. Wir hoffen sehr, dass uns verschärfte Maßnahmen, wie sie seit gestern in Baesweiler gelten, erspart bleiben und möchten daher noch einmal bitten, die Abstands- und Hygieneregeln weiterhin einzuhalten. Insbesondere dort, wo die Mindestabstände nicht eingehalten werden können, empfehlen wir das Tragen eines Mund-Nasenschutzes (z.B. im Hallenvorraum oder beim Bringen und Abholen von Reitschülern und Voltigierern. Personen mit Krankheitssymptomen können nicht an Vereinangeboten teilnehmen. Mit diesen Maßnahmen helfen Sie / helft ihr dabei, das Corona-Virus einzudämmen und uns alle zu schützen.

Herzliche Grüße – im Namen des gesamten Vorstands
David Peters

Bleiben Sie – bleibt – gesund!